Bei der Aenova Group haben wir uns verpflichtet, die hohen Standards der Compliance einzuhalten und sicherzustellen, dass jeder Aspekt unserer Tätigkeit den rechtlichen und ethischen Richtlinien entspricht. Wir legen großen Wert auf Integrität und Verantwortlichkeit und stellen sicher, dass unsere Aktivitäten mit den besten Praktiken im Unternehmensverhalten übereinstimmen. Wir legen Wert auf Compliance, indem wir unser Handeln an unseren Unternehmenswerten ausrichten, da wir davon überzeugt sind, dass rentable Geschäfte und höchste ethische Standards stets Hand in Hand gehen sollten. Unsere Corporate-Compliance-Funktion überwacht sorgfältig den Rahmen für wichtige Bereiche wie den Aenova-Verhaltenskodex, die Korruptions- und Bestechungsbekämpfung, die Bekämpfung von Geldwäsche, die Einhaltung der Kartellgesetze, das effektive Management von Beziehungen zu Dritten und Interessenkonflikten sowie den Datenschutz. Wir gestalten die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) proaktiv mit.
Anti-Korruption und Anti-Bestechung: Wir lehnen jede Form von Korruption und Bestechung entschieden ab. Unsere Verfahren sollen sicherstellen, dass alle unsere geschäftlichen Interaktionen transparent und fair ablaufen.
Einhaltung des Kartellrechts: Wir fördern faire Geschäftspraktiken, indem wir die Kartell- und Wettbewerbsgesetze einhalten und so sicherstellen, dass unser Handeln einen gesunden und fairen Marktwettbewerb unterstützt.
Management von Drittparteien: Wir überwachen unsere Beziehungen zu Lieferanten und Partnern sorgfältig und stellen sicher, dass sie unsere ethischen Standards und Compliance-Anforderungen erfüllen. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten hilft uns, diese Beziehungen verantwortungsvoll zu gestalten.
Datenschutz: Der Datenschutz ist ein zentraler Aspekt unserer Corporate-Compliance-Strategie, die sicherstellt, dass alle persönlichen und Unternehmensdaten mit größtmöglicher Sicherheit und Vertraulichkeit behandelt werden.
Speak Up-Kultur: [Link zur Speak up Seite] Wir fördern eine offene Atmosphäre, in der Bedenken über Fehlverhalten ohne Angst geäußert werden können. Mit unserem 'Speak Up'/Whistleblowing-Verfahren geben wir unseren Mitarbeitern und externen Stakeholdern die Möglichkeit, potenzielle Verstöße gegen die Compliance sowie mutmaßliche Menschenrechts- und Umweltverstöße vertrauensvoll und ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zu melden. Dieses System, das von unserem externen Anbieter EQS über das 'Integrity Line'-Portal unterstützt wird, gewährleistet Vertraulichkeit und Schutz für Hinweisgeber und stärkt unser Engagement für Transparenz und ethisches Verhalten.
Für Anfragen oder weitere Informationen zu unseren Compliance-Richtlinien wenden Sie sich bitte an unsere Corporate Compliance-Abteilung Compliance@aenova-group.com.